Gott beginnt sein ganz persönliches Gespräch mit uns als Lernender
Weihnachten 2021
Größe im anderen erkennen — ohne sich klein zu fühlen
4. Adventssonntag (Lesejahr C, Lk 1,39-45)
Der Glaube macht das Leben bunt und spannend
3. Adventssonntag (Lesejahr C; Lk, 3,10-18)
Der Blickwinkel, aus dem alltägliche Sorgen kleiner erscheinen
1. Adventssonntag (Lesejahr C; Lk 21, 25–28.34–36)
Es geht um das Leben vor dem Tod u n d um das Leben nach dem Tod
33. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B; Mk 13, 24–32)
Hoffnung — jenseits von Naivität und Radikalität
St. Martin 2021 (1 Kor 12,31-13,13)
Heilige Kirche?
Allerheiligen (Offb 7, 2-4.9-14; 1 Joh 3, 1–3; Mt 5, 1-12a)
Wichtiges ist kompliziert, weil das Leben kompliziert ist
Kirchweihfest (1 Petr 2,4-9; Joh 4,19-24)
Wir leben von der Treue der anderen
27. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B; Hebr 2, 9–11; Mk 10, 2–12)
Eine Kirche, die nicht meinen Vorstellungen dient, dient zu nichts!
25. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B; Mk 9, 30-37)
Christentum ohne Kirche ist eine Illusion
23. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B; Jak 2, 1–5; Mk 7, 31–37)
Die tiefere Sehnsucht des Menschen
18. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B; Joh 6,24-35)
Ich selbst bin die Fülle, die Gott mir schenkt!
17. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B, Joh 6,1-15)
Wir verkünden eine Freiheit, die ein Zuhause hat. In Gott.
15. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B; Mk, 6, 7-13)
Nicht die Tradition verfälscht, sondern …
Hochfest der Apostel Petrus und Paulus (Mt 16, 13-19)
Sich mit ganzer Wucht gegen die letzte Grenze werfen
13. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B; Mk 5,21-43)
Die Angst den endgültigen, unumstößlichen Sinn im Leben zu verpassen
12. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B; Mk 4, 35-41)
Quo vadis, wohin gehst Du, Christentum?
11. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B; 2 Kor 5, 6–10; Mk 4, 26–34)
Glaubenszeuge für mich selbst werden
10. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B; 2 Kor 4, 13 – 5, 1; Mk 3, 20–35)
Sich auf die Endlichkeit des Lebens einzulassen — das bedeutet Opfer
Fronleichnam (Lesejahr B; Ex 24,3-8; Hebr 9,11-15; Mk 14, 12-16.22-26)
Vielfalt muss der Einheit dienen
Pfingsten (Lesejahr B, Apg 2, 1–11; 1 Kor 12, 3b–7.12–13; Joh 15, 26–27; 16, 12–15)
Werte finden wir, wir erfinden sie nicht
7. Sonntag der Osterzeit (Lesejahr B; Joh 17, 6a.11b–19)
Aus Fehlern lernt man
Christi Himmelfahrt (Lesejahr B, Apg 1, 1–11; Eph 4, 1–13; Mk 16, 15–20)
Liebe ist Entscheidung
6. Sonntag der Osterzeit (Lesejahr B; 1 Joh 4, 7–10; Joh 15, 9–17)
Verwurzelt sein, ohne verbohrt zu sein
5. Sonntag der Osterzeit (Lesejahr B; Joh 15, 1-8)
Dienstleistungsagentur oder Glaubensgemeinschaft?
4. Sonntag der Osterzeit (Lesejahr B; Joh 10, 11-18)
Glaubensinhalte symbolisch zu deuten ist keine Lösung
3. Sonntag der Osterzeit (Lesejahr B, Lk 24, 35-48)
Hoffnung gegen das alltägliche Zermürbt-Werden
Ostern 2021 (Mk 16,1-7)
Dem Glauben wohnt die Kraft zur Veränderung inne
4. Fastensonntag (Lesejahr B; Eph 2, 4–10; Joh 3, 14–21)
Tempelaustreibung 2.0
3. Fastensonntag (Lesejahr B; Ex 20, 1–17; Joh 2, 13–25)
Es ist nicht einfach, Gott die Freiheit zu lassen und doch an ihn zu glauben
6. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B; Lev 13, 1–2.43ac.44ab.45–46; Mk 1, 40–45)
Sich in andere hineinversetzen, ohne ihnen nach dem Mund zu reden
5. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B; 1 Kor 9, 16–19.22–23; Mk 1, 29–39)
Die göttliche Botschaft berührt uns nur durch das Menschsein, nicht an ihm vorbei
4. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B; Dtn 18, 15–20; Mk 1, 21–28)
Es gibt keine innere Freiheit ohne Gott
3. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B; 1 Kor 7,29-31; Mk 1,14-20)
Eine Liebe, die es wagt zu widersprechen
Taufe des Herrn (Lesejahr B; 1 Joh 5,1-9; Mk 1,7-11)
Bringt mir Religion was?
Erscheinung des Herrn (Dreikönig) 2021 (Mt 2,1-12)
Im Zueinander von Staunen und Vertrauen entsteht Glauben
Neujahr 2021 (Lk 2,16-21)